Politische Psychologie heute? 
  Themen, Theorien und Perspektiven der psychoanalytischen Sozialforschung
  
  Herausgegeben von Brunner, Markus; Lohl, Jan; Pohl, Rolf; Schwietring,
  Marc; Winter, Sebastian. Psychosozial-Verlag, Gießen, Juni 2012
  
  Psychologisches Sachbuch des Jahres 2012 des Museums für Psychologie
  
  Wann haben Tagungsbände das Zeug, gute Einführungen in den Fachbereich
  zu sein? Vielleicht wenn die Tagung dazu diente, sowohl eine
  Bestandsaufnahme als auch eine Neubegründung des Fachbereichs zu
  bewerkstelligen. Die Arbeitsgemeinschaft Politische Psychologie an der
  Leibniz Universität Hannover veranstaltete diese Tagung im Dezember
  2009. Wenig Lamentieren über die Marginalisierung des Fachbereichs, kaum
  (noch) Diskussionen über die kritikwürdigen Fehlgriffe während der
  Hochzeit des Faches in der bundesdeutschen Nachkriegszeit. Stattdessen
  erliest sich hier die Vitalität der aktuellen akademischen politischen
  Psychoanalyse.
  
www.psychologiemuseum.de/?p=725
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen