DONNERSTAG, 4. MÄRZ 2021 UM 14:00 Uhr Feministische Kundgebung vor dem 
  Frauenministerium
  Zur Superwoman zwangsverpflichtet – es sind vor allem die Frauen, die 
  diese Krise stemmen!
  Feministische Kundgebung vor dem Frauenministerium
  Minoritenplatz 3, 1010 Wien, Österreich
    LIVE-STREAM auf Facebook ab 14 Uhr!
  Die Veranstaltung wird organisiert vom Verein Feministische 
  Alleinerzieherinnen (FEM.A), verein-fema.at
  Mo 8.3. – Internationaler Frauen.kampf.tag
  Heraus zum internationalen Frauenkampftag während der Corona Dauerwelle.
  Heuer feiern wir auch 110 Jahre Internationaler Frauenkampftag!
  17h Frauendemo. Auftaktkundgebung, Yppenplatz, 1160 (mit Berichten von 
  Frauenstreik-Aktionen, Betriebsversammlungen und mit Redebeiträgen, 
  Musik,....)
  18h Frauendemo (über den Schubhäfen Hernalser Gürtel, AKH Spitalgasse, 
  zum FZ, Währinger Straße 59, 1090)
  Ab ca 19.30h Abschlusskundgebung im FZ-Hof (zur aktuellen Situation des 
  FZ und mit Kulturprogramm)
  8. März @ 17:00 - 19:30
  Take Back The Streets: Demo zum internationalen feministischen Kampftag
  Stephansplatz, Stephansplatz
  1010 Wien, Wien Österreich
  Bitte haltet alle 2 Meter Abstand zu anderen Personen und tragt
  einen Mund-Nasen-Schutz (am besten FFP2).
  # Programm #
  17:00 Kundgebung mit Redebeiträgen am Stephansplatz
  18:00 Start Demozug
  19:30 Abschlusskundgebung mit Redebeiträgen im Sigmund-Freud-Park
  - Die Demo ist offen für alle Geschlechter
  Diesjähriges Thema: Gemeinsam in der Isolation! - Vereinzelung im 
  Kapitalismus Die Isolation durch die Pandemie führt bei uns allen dazu, 
  dass kapitalistische Unterdrückungsmechanismen unsere Unsicherheit, etwa 
  am Arbeitsplatz, noch verstärken. Die Trennung zwischen öffentlichem und 
  privatem Raum (zwischen Lohn- und Care-Arbeit) wird durch die 
  Regierungsmaßnahmen weiter verstärkt. Es verfestigt sich eine 
  konservative Definition von Arbeit………
  Weiter im Aufruf siehe 
    LINZ
  NIX GEHT OHNE UNS! Kundgebung zum Int. Frauentag am Hauptpatz
    04.03.2021 von 10-12 Uhr
  INNSBRUCK
  Frauenvernetzungsgruppe für Begegnung und Austausch
  08.03.2021 - 17 Uhr Annasäule Innsbruck
  Facebook: Frauenvernetzungsgruppe für Begegnung und Austausch
  Instagram: Frauen*vernetzung Tirol
  Website: www.frauenvernetzung.tirol
  E-Mail: mail@frauenvernetzung.tirol
  Die AEP-Frauenbibliothek ist wieder geöffnet!
  Wir freuen uns auf Deinen/Ihren Besuch!
  Schöpfstraße 19 (im Hof)
  A-6020 Innsbruck
  Tel. +43 / (0)512 / 58 36 98
  Homepage www.aep.at
  GRAZ
  Uns reicht's – Solidarität jetzt! - Interkulturelles Frauen*frühstück 
  und Frauenberatung in Bewegung
    Montag, 08. März 2021 10:00 - 12:00
    Vor dem Frauenservice, Lendplatz 38, Graz, office@frauenservice.at, 
  Tel:  0043 316 71 60 22
  WIEN, zum Internationalen Tag gegen Rassismus
  20. März 2021: Aufstehen gegen Rassismus und Faschismus!
  Demonstration ab 14:00 Uhr Karlsplatz, Wien
  Abschluss: Ballhausplatz, Bundeskanzleramt
  Black and White, unite and fight – together we are dynamite!
  #WorldAgainstRacism #FightRacism #WirHabenPlatz
  Organisiert von:
  Plattform für eine menschliche Asylpolitik
  Black Voices Volksbegehren
    DIGITAL
  Einladung zu Vortrag von Brigitte Theißl + Diskussion,
  4. März ab 18.30 Uhr, Online, zur FB-Veranstaltung:
    Digitale Frauentagsveranstaltung, "Heimat, bist Du großer Töchter", 
  Sonntag, 7. März 2021 18.30
  Die heurige digitale Frauentagsveranstaltung der Jungen Musliminnen 
  Österreich steht im Zeichen von 1 Jahr Corona, aber auch im Zeichen von 
  10 Jahre „Töchter" in der Österreichischen Bundeshymne. Unter dem Motto 
  "Heimat, bist Du großer Töchter" reflektieren wir gemeinsam über 
  Feminismus in der Krise, und setzen ein Zeichen für Gleichstellung 
  gerade in Krisenzeiten. Außerdem ehren wir im Rahmen der Veranstaltung 
  die Absolventinnen unseres Empowerment-Projekts "Fatima 2020".
  8. März 14h - vielleicht eine Chance Fragen zu stellen...?! Frauentag 
  2021: Eine Union der Gleichheit?
  Standortbestimmung auf dem Weg zur Gleichstellung der Geschlechter in 
  der Europäischen Union mit der Europaabgeordneten und Vorsitzenden des 
  Ausschusses für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der 
  Geschlechter
  Seid dabei und diskutiert mit:
  ▪️Frauen in Führungspositionen: Bricht die EU die gläserne Decke? mit 
  Evelyn Regner und Maria Rauch-Kallat
  ▪️Geschlechtergerechtes Budget: Welches Gewicht hat die Gleichstellung 
  im EU-Haushalt und beim Wiederaufbau nach Corona? mit der 
  Europaabgeordnten
  Monika Vana MEP (Grüne/Grüne-EFA) und Katharina Mader (Ökonomin, WU)
  ▪️Digitalisierung: Wie entwickeln sich die Geschlechterrollen in Technik 
  und sozialen Medien? mit der Europaabgeordnten Angelika Winzig
  Die Moderation übernimmt Jonas Vogt (freier Journalist).
  Jetzt anmelden ➡️https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/Frauentag2021
  Frauen. Gestalten. Zukunft. – Frauentag der Stadt Wien
  8. März @ 9:00 - 20:30
  Online Wien Österreich
  Der Welt-Frauentag kommt heuer coronabedingt zu Ihnen/Euch nach Hause! 
  Unter dem Motto „Frauen. Gestalten. Zukunft." bietet der 
  Online-Frauentag der Stadt Wien rund um den 8. März ein tolles Programm. 
  Am 8. März gibt es kostenlose Online-Kurse, jede Menge Tipps, Infos und 
  Anregungen und ein spannendes Beratungs- und Unterhaltungsprogramm. Alle 
  digitalen Angebote der Stadt Wien am Frauentag 2021, finden Sie/findet 
  Ihr in der Programmübersicht auf der Website der Stadt Wien: 
    Webinar „Wirtschaftliches Empowerment von Frauen im Globalen Süden
  Unterschiedliche Startpositionen – verschärfte Rahmenbedingungen"
  Zeit: Dienstag, 9. März, 17-19 Uhr
  Link zum Webinar wird nach der Registrierung zugeschickt:
    Feministische Lauffeuer von Bärbel Danneberg im Volksstimme Blog:
  70 Jahre feministische Spurensuche: Stafette suchen, finden, 
  weiterreichen – vom feministischen
    Women in Mobility, Energy and Environment Network
  Nächstes Mitgliedertreffen am 15. März um 17:00 Uhr
  Beim nächsten Mitgliedertreffen werden wir uns den beiden Themen 
  „gendergerechte Sprache" und „Sexismus" widmen. Nach einem Impulsvortrag 
  von Angelika Rauch möchten wir mit euch diskutieren, wie der 
  gendergerechte Sprachgebrauch in eurem Alltag und in eurem Beruf gelebt 
  wird und wie ihr persönlich dazu steht und auch wie ihr mit modernem, 
  vor allem „wohlmeinendem Sexismus" umgeht.
  Bitte um Anmeldung unter office@wimen.at - auch Interessierte können 
  gerne schnuppern kommen!
  Zoom-Link:
    Dienstag, 16. März 2021
  18.00—20.00 Uhr
  Ort:   online über zoom
  Familienleben per Skype und WhatsApp
  Anmelden unter fibel@verein-fibel.at
   
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen